- ES'İLE-İ SİTTE
- Altı suâl. * Risale-i Nur Külliyatından Mektubat Mecmuasında bir küçük risâlenin adı
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
HUTUVAT-I SİTTE — Altı adım. (Kur an ı Kerim deki Hutuvat üş şeytan tabirinden istifaze ile, şeytanların ve onların insî mümessilleri olan şerir insanların fitnekâr ve dalâlete sevkedici adımları, izleri ve desiseleri gibi mânalarla alâkalı olarak bir mühim eser e … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… … Deutsch Wikipedia
Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… … Deutsch Wikipedia
FR-75 — Paris … Deutsch Wikipedia
Lutezia — Paris … Deutsch Wikipedia
Paname — Paris … Deutsch Wikipedia
Französische Literatur — Französische Literatur. Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen Gesetze, daß die Literatur eines Volkes nur das geistig durch Rede u. Schrift objectirte Nationalbewußtsein modificirt durch den Zeitgeist, also das Ergebniß des… … Pierer's Universal-Lexikon
PATRIMOINE MONUMENTAL — Il y a eu en 1975 une «année européenne» du patrimoine. Des manifestations assez modestement conçues et des colloques de caractère officiel à Paris, à La Haye, n’ont causé aucune surprise ni enseigné grand chose. On pouvait avoir l’impression… … Encyclopédie Universelle
Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Leben (Verb.) — 1. Allens, wat liewet, dat liewet gêrn. (Waldeck.) Holl.: Al, wat leven heeft ontvangen, gaat op losse en looze gangen. (Harrebomée, II, 19.) 2. Anders lebt man bei uns, anders zu Rom. 3. Aso lang man lebt, thur (darf) män nit reden; as män… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon